„Roadmap CO₂-neutrales Deutschland - rentabel, haushaltsneutral und sozial ausgewogen!“ Dies ist Thema eines Online-Vortrages am Mittwoch den 26.02.2025 um 19:30 Uhr. Als Referenten konnten wir Dr. Hartmut Fischer von der Energy Watch Group gewinnen.
Zu diesem Vortrag sind alle Interessenten herzlich eingeladen: Link zum Zoom-Zugang.
Die globale Erwärmung hat 2023 bereits 1,5°C erreicht. Angesichts der jetzt schon drastischen Klimafolgen ist verstärktes Handeln geboten. Zugleich wird der Weg zu einem CO2-neutralen Deutschland oft als komplex und unübersichtlich wahrgenommen. Es besteht die Sorge, dass dieser Weg Bürger, Wirtschaft oder öffentliche Hand stark belastet.
Zudem sind wenig faktenbasierte, aber entschieden vertretene, konträre Positionen an der Tagesordnung. Diese Hemmnisse erschweren und verlangsamen Deutschlands Weg zu CO2-Neutralität erheblich und verleiten auch zu suboptimalen Entscheidungen und Scheinlösungen. Erforderlich ist dagegen ein stabiler gesellschaftlicher Konsens für diese Generationenaufgabe.
Der Referent wird eine Roadmap zur Überwindung dieser Hemmnisse vorstellen. Diese soll dazu beitragen, die emotionalen und ideologischen Diskurse mit Zahlen und Fakten zu versachlichen. Sie soll für Bürger, Wirtschaft und öffentliche Hand finanziell tragfähige Wege mit heute schon kommerziell verfügbarer Technologie aufzeigen. Der Fokus liegt dabei auf wenige, einfache Lösungen, die Deutschland in den Sektoren Energie, Gebäudewärme, Verkehr und Industrie CO2-neutral machen.